Über Lista Office LO / LO News / Red Dot Design Award für LO Metrix

Ausgezeichnet - LO Metrix mit Red Dot Design Award 2025 geehrt

LO Metrix wird mit dem internationalen Red Dot Design Award 2025 in der Kategorie Office Design und Equipment geehrt. Mit wegweisender Modularität, Variantenvielfalt und Designqualität bis ins kleinste Detail überzeugte das Stauraumsystem von Lista Office LO die 43-köpfige Expertenjury aus 21 Ländern.

Die rasanten Entwicklungen im Digitalbereich sowie die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitswelt erwiesen sich als Glücksfall für Schränke und Co. Statt weiterhin nur Papier- und Aktenberge zu beherbergen, präsentiert sich die neue Generation von Stauraummöbeln multifunktional, mobil und modular. LO Metrix vereint nicht nur die besten Eigenschaften von Regal, Schrank und Raumteiler in einem smarten System - dank durchdachten Details und vielfältigem Zubehör erweitert es zudem das Nutzungsspektrum weit über dessen Peripherie hinaus.

Zukunftsorientierung als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

Um sich in jeder Variante – ob freistehend im Raum oder bei Bedarf mit Durchgangsaussparungen – flexibel zu präsentieren, ist Stabilität gefragt. Dies wird durch die patentierten Traversen von LO Metrix möglich. Sie erlauben nicht nur spielend und schnell einen raschen (Wieder-)Auf- oder Umbau, sondern ermöglichen es, LO Metrix jederzeit an neue Anforderungen anzupassen.

„LO Metrix ist unser ‚Best of‘ des Stauraumbereichs mit nahezu unbegrenzten Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten“, erklärt Remo Wüthrich, Produktmanager, bei Lista Office LO. „Wir sind stolz, mit dem Red Dot Design Award 2025 für dessen hohe Gestaltungsqualität ausgezeichnet worden zu sein. Diese Anerkennung bestärkt uns darin, weiterhin Designqualität bis in die Details zu leben und damit Produkte für die Zukunft zu schaffen.“

Red Dot ehrt herausragende Designqualität

Der Red Dot Award für Product Design zählt zu den international renommiertesten Designwettbewerben und ehrt seit 1955 Produkte für deren besonders hohe Gestaltungsqualität. Im Jahr 2025 bewerteten 43 Fachleute aus 21 Ländern Einreichungen aus über 60 Nationen. Die unabhängige Expertenjury - bestehend aus DesignerInnen, ProfessorInnen, JournalistInnen und BeraterInnen verschiedener Disziplinen - beurteilte die Einreichungen nach den Kriterien Designqualität, Funktionalität, Verführung, Gebrauch und Nachhaltigkeit.