Jobs und Karriere

Sie arbeiten wie wir schon am Montag gerne? Und verfügen über das Know-how, um mit uns die Arbeitswelt von morgen zu gestalten? Willkommen bei Lista Office LO.

Qualifizierte und motivierte Mitarbeitende sind das Fundament unseres langfristigen Unternehmenserfolgs. Wir fördern Ihre Stärken und helfen Ihnen, Ihre Karriereträume zu verwirklichen.


Ausbildung

Mit einer Ausbildung bei Lista Office LO startest du in eine starke berufliche Zukunft. Diese vier Wege stehen dir bei uns in Degersheim offen.

  • Konstrukteur/in EFZ

    Designer sind Visionäre – ob und wie ihre Vorstellungen realisierbar sind, das entscheiden Konstrukteure. Bei der Entwicklung neuer, aber auch bei Änderung bestehender Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen und Produktionsanlagen sind sie von der ersten Skizze bis zur CAD-Umsetzung in 3D mit dabei.

    VoraussetzungVolksschulabschluss (oberste Stufe),
    sehr gute Leistungen in Mathematik und Physik
    Ausbildungsdauer4 Jahre
    SchulfächerMathematik, Informatik, Lern- und Arbeitstechnik, Physik, technisches Englisch, Werkstoff- und Fertigungstechnik, Zeichnungs- und Maschinentechnik, Elektro- und Steuerungstechnik
    Berufsmaturitätbei sehr guten schulischen Leistungen möglich
  • Kauffrau/Kaufmann EFZ

    Ohne sie geht nichts. Kaufleute sind die heimlichen Stars jedes Unternehmens, weil sie mit ihrer Arbeit sicherstellen, dass im Betrieb alles reibungslos läuft – vor allem die Kommunikation. Ihre Tätigkeitsbereiche umfassen Administration, Spedition, Einkauf und Verkauf sowie Personal-, Finanz- und Rechnungswesen.

    VoraussetzungVolksschulabschluss (mittlere Stufe für Basisbildung, oberste Stufe für erweiterte Grundbildung)
    Ausbildungsdauer3 Jahre
    SchulfächerDeutsch, Fremdsprache(n), Information/Kommunikation/Administration, Wirtschaft und Gesellschaft
    Berufsmaturitätbei sehr guten schulischen Leistungen möglich
  • Produktionsmechaniker/in EFZ

    Bohren, drehen, fräsen, schleifen, scheren, kanten, biegen, stanzen, schrauben, löten, nieten, schweissen: Gibt es etwas, was Produktionsmechaniker eigentlich nicht können? Ihre Projekte realisieren sie nach Studium der Fertigungsunterlagen in exakter Ausführung, selbstständig oder im Team.

    VoraussetzungVolksschulabschluss (mittlere Stufe)
    Ausbildungsdauer3 Jahre
    SchulfächerMathematik, Physik, Werkstofftechnik, Zeichnungstechnik, Verbindungs-, Fertigungs- und Maschinentechnik
  • Logistiker/in EFZ

    Ob Briefe, Pakete oder sonstige Konsum- und Produktionsgüter: Wo Waren ein- und ausgehen, sorgen Logistiker für fachgerechte Lagerung und pünktlichen Transport. Von Computern in ihrer Arbeit unterstützt, prüfen sie regelmässig auch die Bestände, damit weder Überkapazitäten noch Engpässe entstehen.

    VoraussetzungVolksschulabschluss
    Ausbildungsdauer3 Jahre
    SchulfächerBeschaffung, Produktion, Distribution, Lagerung, Kommunikation/Informatik, Transport, Sicherheit/Umwelt, Kundendienst