Büro-Neubezug der Firma Rapp im urbanen Dreispitzareal
Projekt
Auftraggeber
Rapp Management AG
Branche
Architektur und Engineering
Einrichtung
Lista Office LO
Anzahl Mitarbeitende
160
Anzahl Arbeitsplätze
160
Planung
Innenausbau: Rapp Architekten AG / Rapp Gebäudetechnik AG
Inneneinrichtung: front office design | Christian Kohler AG
Produkte
LO Extend, LO Motion, LO One, LO Korpusse, Vitra/Alcove Sofa, LISTA/Universalregal L1006
Adresse
www.rapp.ch
Loftcharakter statt Bürozellen
Konzept
Mitten im boomenden Freilager-Quartier vor den Toren von Basel bezogen vier Betriebsgesellschaften der Firma Rapp neue Büros. Die Arbeit unter einem gemeinsamen Dach sorgt für wertvolle Synergieeffekte. Die Ausstattung von Lista Office LO unterstreicht den loftartigen Charakter und den Fokus auf Moderne und Wertigkeit.
Obwohl die Betriebsgesellschaften der Rapp Gruppe rund um das Kompetenzfeld Gebäude (Architektur, Betriebsplanung, Tragwerksplanung, Gebäudetechnik und weitere) viele Schnittstellen aufweisen, arbeiteten sie bisher an separaten Standorten in Basel. Synergiemöglichkeiten wurden laut Markus Widmer, Leiter Rapp Architekten, zu wenig genutzt. Mit der Möglichkeit, im ehemaligen Transitlager im Dreispitzareal zwischen Basel und Münchenstein BL ein gemeinsames Bürogebäude für alle vier Firmen zu beziehen, eröffneten sich interessante Perspektiven bei der Zusammenarbeit – zum Beispiel im Rahmen von komplexen Projekten, bei denen mehrere Betriebsgesellschaften mit im Spiel sind.
Auf einer Fläche von rund 3000 Quadratmetern entstand für 160 Mitarbeitende eine Bürowelt mit offenen Strukturen. Die hellen Räume mit grosser Fensterfront zum Freilagerplatz hin gliedern sich in Arbeitsflächen sowie Ruhe- und Besprechungszonen. Wie das dezente Farb- und Materialkonzept sollte auch das neue Mobiliar einheitlich, modern und transparent wirken. Für die möbeltechnische Umsetzung setzte Rapp auf den Büroausstatter Lista Office LO. «Als traditionsreiches Basler Unternehmen freut es uns, dass sich mit Lista Office LO eine Schweizer Firma in der Evaluation durchsetzen konnte. Zudem standen beim Entscheid die Vorzüge von Stahl als hochwertiger Rohstoff und passende Materialisierung für das ehemalige Lagergebäude im Zentrum», sagt Markus Widmer.
Markus Widmer lobt die gute Zusammenarbeit mit Lista Office LO: «Die Mitarbeitenden von Lista Office LO waren für uns sehr wertvolle Planungspartner und leisteten tolle Arbeit. Wir sind mit der Qualität, dem Service und der Nachbetreuung sehr zufrieden.» Positiv entwickelten sich auch die neue Teamkultur sowie die abteilungsübergreifenden Synergieeffekte. Die Mitarbeitenden fühlen sich in den offenen und loftartigen Büros wohl.


















Die Einrichtung
Einrichtung
Auf einer Fläche von rund 3000 Quadratmetern unterstützen diese Einrichtungssysteme das konzentrierte Arbeiten und die Kommunikation innerhalb und ausserhalb der Teams und Betriebsgesellschaften:
Erfolg

Erfolg
- Grosszügige, inspirierende Büroatmosphäre
- Synergieeffekte über die Team- und Abteilungsgrenzen hinaus
- Geringere Unterhaltskosten mit einem statt vier Büros