Multi-Space-Konzept mit innovativen Testflächen bei localsearch
Projekt
Auftraggeber
Swisscom Immobilien AG für localserach
Branche
Telekommunikation
Einrichtung
Lista Office LO
Anzahl Mitarbeitende
160
Planung
atelier 10punkt3 ag
Produkte
LO Extend, LO Motion, LO One, LO Caddies / LO Korpusse
Adresse
www.local.ch
Industrial Design trifft moderne Arbeitswelt
Konzept
Im PostParc in Bern dürfen seit Ende August 2016 die 160 Mitarbeitenden der localsearch, besser bekannt unter «local.ch» und «search.ch», im neuen Bürokonzept arbeiten.
Schon am Empfang macht sich Überraschung breit! Eine Theke aus rustikalen Holzbohlen, daneben eine Lounge mit Sesseln und Sofas, die Wände in Sichtbackstein, Beton und Rostoptik, umrahmt vom spannendem Lichtkonzept, Vorhängen und verschiedenen Bodenbelägen. Hoch über den Geleisen des Bahnhofs Bern wurde die 1870 Quadratmeter grosse Fläche von A bis Z im Industrie-Stil eingerichtet – analog dem Hauptsitz in Zürich, wie Architekt Tom Ruch informiert. Aufgeteilt in verschiedene Zonen, erfüllt das Büro für die insgesamt 160 Mitarbeitenden vielfältige Funktionen. Für die Kommunikation zu zweit oder im Team, wie auch für die konzentrierte Einzelarbeit, stehen weitere Zonen zur Auswahl.
Die grosse Cafeteria bildet mit ihren Tischen aus Schwarzstahl und den runden, gepolsterten Sitzecken das Zentrum des Büros. Darum herum reihen sich Sitzungs- und Besprechungsbereiche teils mit biodynamischer Beleuchtung ausgestattet: zum Beispiel der Besprechungsraum im Retro-Stil mit Sofas und Couch als Bibliothek nutzbar, ein Sitzungstisch mit hängenden Stühlen oder ein Pflanzendschungel mit Sesseln zum Arbeiten, Entspannen oder Kommunizieren. Diese speziell gestalteten Zonen dienen gleichzeitig als Testbereiche um für künftige Arbeitsplatzkonzepte Erkenntnisse zu gewinnen.
Die Arbeitsplätze direkt beim Tageslicht sind mit Sitz- oder Sitz-/Stehtischen LO Extend oder LO Motion, dem Schranksystem LO One und den orangefarbenen LO Caddies von Lista Office LO ausgerüstet. «Die Schaffung verschieden gestalteter Arbeits-, Kommunikations- und Teamzonen bedeutet für die Arbeitsplatzqualität eine zusätzliche Aufwertung», ist Tom Ruch überzeugt. Die Zusammenarbeit mit Lista Office LO erlebte der Architekt als professionell und speditiv. «Aufgrund der lediglich sechsmonatigen Planungs- und knapp zweieinhalb monatigen Bauphase konnten die Bestellungen bei Lista Office LO erst sehr kurzfristig eingegeben werden. Trotzdem wurde das Mobiliar pünktlich geliefert und montiert.»
















Die Einrichtung
Einrichtung
Auf 1870 Quadratmeter Fläche erlauben die verschiedenen Arbeits- und Besprechungszonen zusammen mit dem Mobiliar von Lista Office LO konzentriertes und flexibles Arbeiten.
Erfolg

Erfolg
- Hohe Arbeitsplatzqualität mit modernsten Sitz-/Stehtischen
- Auf die jeweilige Tätigkeit abgestimmte Zonen fördern Konzentration und Teamarbeit
- Mobiliar und Bürogestaltung ermöglichen eine offene Bürokommunikation